Es werden Welpen, Jung- und Zuchthunde der Rassen Beagle, Kleiner Münsterländer und Irish Red Setter an jeden, der den entsprechenden Preis bezahlt, versteigert und einem ungewissen Schicksal überlassen.
Es muss doch Tierschutz-Organisationen geben, die sich um diese Ungeheuerlichkeit kümmern und die Hunde vor einer vielleicht schrecklichen Zukunft bewahren können!
ZitatHallo, danke für zahlreiche Weiterleitungen. Die Gedanken, die sich alle gemacht haben, hatten wir/ich auch schon. Die genannten Vereine meldeten sich nicht, zwei Anwälte sind befragt worden und haben ihre Meinung kund getan. Ich habe die Fernseh-Sender informiert, das Zergportal ist dran. Damit bitte keine mails mehr mit Tipps weiterleiten, da ich diese immer beantworten muss und mir dazu die Zeit fehlt.
Aber grundsätzlich danke und vG xxx
ZitatHallo,
bezüglich der Hundeauktion in Steuden hier 2 Links mit weiteren aufschlussreichen Informationen. Das Veterinäramt ermittelt bereits.
hier ein Auszug aus dem Text der Seite: Das Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt und das zuständige Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt der Kreisverwaltung Saalekreis wurden bereits informiert. Sicher ist es gut, wenn sich noch mehr Hundefreunde hier beschweren:
ZitatLaut Stierand handelt es sich dabei um etwa 70 Tiere unter anderem der Rassen Beagle, Irish Setter, Dackel, Berner Sennenhund und Labrador Retriever. 100 Welpen verkaufe er pro Jahr.
ZitatDen Vorwurf, einige Hunde seiner Anlage seien verhaltensgestört, weist Stierand als unhaltbar zurück. Von "Gebärmaschinen" könne auch keine Rede sein: "Die Hündinnen haben maximal einen Wurf pro Jahr
also, entweder es gibt dort mehr Deckrüden als Hündinnen, was unlogisch wäre - oder aber es sind mehr Welpen. Dann stellt sich die Frage wo was wurde aus den Welpen die nicht unter den 100 verkauften im Jahr sind
Danke Ela für die weiteren Infos!
liebe Grüße Maike
"Man kann nicht allen helfen" sagt der Engherzige - und hilft keinem
Ich hoffe immer auf die Vernunft der Menschen, dass sie ihren Verstand mal einsetzen, aber das ist wohl zu viel verlangt ...
Wenn seine Zuchtstätte wenigstens danach dicht machen würde, aber es bleibt ja zu befürchten, dass er diese Aktion nur aus geschäftlichem Interesse verfolgt und bei Erfolg ggf. diese Versteigerungen wiederholen wird bzw. es Nachahmer findet. Einfach nur scheisse!!!
Die MitarbeiterInnen des Tierschutz Halle e.V. werden am Sonntag vor Ort protestieren. Sie brauchen dort Unterstützung, sowohl bei der Arbeit im Tierheim an diesem Tag, wie auch am Ort der geplanten Versteigerung. Sie haben keine Erfahrung mit Demonstrationen. Wer kann ihnen helfen?
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Ergänzung: Anzeige bei "blog.beaglewelpen.de"
Zitat1. Rassehunde-Auktion in 06179 Steuden die aktuellen Beaglewelpen
Am 30.1.2011 wird in 06179 Steuden die 1. Rassehunde-Auktion stattfinden. Zur Versteigerung stehen Junghunde und Welpen der Rassen Beagle, Kleiner Münsterländer und Irish red Setter.
Die Besichtigung der Tiere beginnt am 30.01.2011 um 11:00 Uhr und die Versteigerung um 13:00 Uhr auf dem Sportplatz in Steuden.
Erste ernüchterne Reaktion seitens Radio SAW dem hiesigen großen Radiosender:
Sehr geehrter Herr xxxx,
vielen Dank für Ihre Mail. Es ist durchaus üblich Zuchttiere zu versteigern. Denken Sie nur an Zuchtpferde und -Rinder. Ich gebe Ihnen Recht, die Verantwortung des Versteigerers ist sehr hoch, doch es gibt gerade in der Tierhaltung größere Missstände.
Wir werden trotzdem dieses Thema in unserer Redaktionskonferenz besprechen.
Mit freundlichen Grüßen
Antwort:
Sehr geehrter Herr xxxx,
sicherlich ist es richtig das andere Zuchtiere bzw. Nutztiere versteigert werden. Diese Auktionen werden allerdings meist nur an versierte Landwirt oä. durchgeführt.
Hier geht es darum eine große Anzahl von Hunden bzw. auch Welpen schnell zu Geld zu machen. Sicherlich werden Sie mir zustimmen, dass es unverantwortlich ist, die Tiere einfach an den Höchstbietenden zu versteigern ohne zu prüfen wo letztendlich das Tier landet.
Denn wenn es in die falschen Hände gerät, erst dann wird es wohl zu einem größeren Missstand werden.
Von daher sehe ich hier sehr wohl Handlungsbedarf und hoffe das die anderen Medien in dem Punkt kooperativer vorgehen werden.
MFG
..der Hund blieb mir im Sturme treu ... der Mensch nit mal im Winde...
Ist es denn nicht so, dass, wenn ich z.B. ein Pferd ersteigere viel mehr Geld dafür bezahlen muss, als für einen Hund? Ich will damit sagen, dass jemand, der viel Geld für ein Pferd bezahlt, doch sicherlich um einiges umsichtiger mit diesem umgeht, als man es mit einem für kleines Geld ersteigerten Hund macht oder?
Allein schon das Wort versteigern für ein Tier zu benutzen. Ich könnt grad kotzen.
LG Danny & Ruby
Es sind nicht die besten Dinge, die man für Geld bekommt.