wir bedanken uns für Ihre heutige Anfrage und möchten wie folgt Stellung nehmen: Es ist leider nicht verboten, Tiere per Auktion zu versteigern, auch wenn dies bei Hunden ungewöhnlicher ist, als bei Nutztieren, z.B. Pferden. Daher haben wir keine Möglichkeit vorab eine Untersagung zu erwirken. Allerdings muss eine solche Auktion mit lebenden Tieren ansonsten die Standards des TierSchG erfüllen, was Transport, Haltung und Übergabe der Tiere betrifft. Aus Tierschutzsicht ist die Versteigerung von Haustieren jedoch abzulehnen. Ein solches Vorgehen wird dem ethischen Stellenwert, den ein Tier nach den Vorgaben des Tierschutzgesetzes einnehmen sollte, nicht gerecht. Weder kann die Eignung der späteren Tierbesitzer geprüft werden, noch können Gefahren für den Käufer ausgeschlossen werden. Nicht zuletzt wird so dem kommerziellen Tierhandel Tür und Tor geöffnet. Probleme für den Käufer können darin bestehen, dass es beim Kauf von Tieren während einer Auktion in der Regel nicht möglich oder zumindest nicht üblich ist, die Tiere vor dem Kauf zu besichtigen. Es muss dem Glauben geschenkt werden, was der Verkäufer verspricht. Dies kann zur Rückgabe oder sogar zur Abgabe ins Tierheim führen, was für das Tier zu einem unnötigen Halterwechsel führt. Bestehen konkrete Zweifel an einem Angebot, kann diese dem für den Anbieter zuständigen Veterinäramt mitteilen. Der uns angeschlossene Tierschutzverein vor Ort ist im Hinblick auf die von Ihnen genannten Auktion bereits eingeschaltet und wird hier seine Möglichkeiten nutzen.
Mehr können wir Ihnen zum jetzigen Zeitpunkt leider nicht mitteilen. Mit freundlichen Grüßen
..der Hund blieb mir im Sturme treu ... der Mensch nit mal im Winde...
wir danken Ihnen für Ihre Mail und Ihr Interesse am MDR-Fernsehen.
Wir danken Ihnen für Ihren Hinweis. Ich habe Ihre Mail innerhalb unseres Hauses an verschiedene Redaktionen weitergeleitet. Sollte in einer Sendung die Möglichkeit der Berichterstattung bestehen, nehmen die Redakteure mit Ihnen Kontakt auf. Wir bitten Sie auf Anfragen nach einem Zwischenbescheid abzusehen.
Mit freundlichen Grüßen
i.A. xxxxxxxxx
..der Hund blieb mir im Sturme treu ... der Mensch nit mal im Winde...
Besser als gar nichts. Vielleicht kommt was in´s Rollen....
Als seinerzeit der Hund Norton drei Monate hier in Soest umher irrte, ohne dass er gefangen werden konnte, hatte ich den lokalen Radio-sender angeschrieben. Die haben nicht einmal geantwortet. Ich habe mich maßlos geärgert darüber. Eine kurze Ansage, um die Mitbürger zu sensibilisieren wäre doch ausreichend gewesen.
Sylvias Signatur wird mir immer sympathischer: Je mehr ich von den Menschen sehe.......
LG Danny & Ruby
Es sind nicht die besten Dinge, die man für Geld bekommt.
Rückmeldung von "Hinsehen statt wegschauen" kam, Frau Hansen ist bereits informiert und wird den Aufruf zur Protestaktion auf ihre Hompage veröffentlichen, sowie versuchen weitere Medien zu erreichen.
Rückmeldung von " das Leid der Vermehrerhunde" :
ZitatWir haben unsererseits eine Rund-Mail verfasst und versendet. Die Rechtsabteilung des VDH ist am denken und versucht alles um diese Versteigerung zu verhindern. Zudem sind Pet, 4-Pfoten, Tasso, versch. Tierschutzbeauftragte div. Parteien, die Tierschutzbeauftrage des Bundestages und alle erdenklichen Tierschutz-Aktivisten und Hundeforen informiert.
Leider haben wir auch erfahren müssen, dass rechtliche Maßnahmen nicht eingeleitet werden können. Alles ganz legal. Wir können nur hoffen, dass sich viele Tierschützer vor Ort einfinden und eine Auktion durch massiven Protest verhindern können. Es werden sich viele Vermehrer dort einfinden und billig "Nachschub für ihre Qualzuchten" für kleines Geld ersteigern wollen.
Fettunterhebung von mir.
BITTE Verteilt den Aufruf zur Protestaktion nochmal großzügig weiter.
ZitatHundeauktion in Steuden am 30.01.2011
Wie viele Tierfreunde haben auch wir mit Entsetzen erfahren, dass am 30.01.2011 in Steuden eine Hundeauktion geplant ist. http://www.ba-auktion.de/
Leider können wir diese Auktion nicht mehr verhindern. Um dennoch unseren Protest dagegen zum Ausdruck zu bringen, soll eine Demo gegen diese Hundeauktion stattfinden.
Wann und Wo ??? Sonntag, den 30.01.2011 um 10:30 Uhr vor der Sportgaststätte, Evaweg 7, 06179 Steuden
Habe jetzt die zuständige Gemeinde Teuschenthal angeschrieben um eventuell öffentlich Druck seitens der Gemeinde zu erzeugen, da Steuden so oder so im Focus der Öffentlichkeit stehen wird und die Behörden dann im Zugzwang sind.
Helfen Sie den Wahnsinn zu stoppen... / BÜRGERMEISTER - PRESSESTELLE - BITTE WEITERLEITEN !!!
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich arbeite ehrenamtlich mit dem Tierschutz zusammen und bin auf folgendes Vorhaben gestossen...
Wir sprechen hier von Lebewesen, wenn viele auch sagen es sind nur Hunde. Ich kann doch keine Tiere versteigern ohne darüber nachzudenken was mit Ihnen passiert. Was ist wenn Sie zu einem Hundevermehrer kommen? Was wenn Sie als Geschenk in eine Familie kommen und dann doch wieder abgeschoben werden?
Helfen Sie diesen Wahnsinn zu stoppen bevor er begonnen hat.
Die Fellnasen können nicht sprechen, aber wir können eine Menge für Sie tun.
Ich bitte sie innigst um Unterstützung.
Ich habe sämtliche regionale und überregionale Medien informiert und möchte Sie als zuständige Gemeinde bitten, lassen Sie einen derartigen moralischen Umgang mit Haustieren nicht zu.
Gehen Sie mit guten Beispiel voran diesen Wahnsinn in einer Ihrer Gemeinden zu unterbinden bevor er begonnen hat.
Danke im voraus.
MfG xxxx
..der Hund blieb mir im Sturme treu ... der Mensch nit mal im Winde...
hab noch ein wenig recherchiert. Die zuständige Aufsichtsbehörde der B&A AG ist die Stadtverwaltung in Erfurt ... auch hierhin habe ich eine etwas schärfere BITTE zur Unterlassung geschickt.
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich arbeite ehrenamtlich mit dem Tierschutz zusammen und bin auf folgendes Vorhaben gestossen...
Wir sprechen hier von Lebewesen, wenn viele auch sagen es sind nur Hunde. Ich kann doch keine Tiere versteigern ohne darüber nachzudenken was mit Ihnen passiert. Was ist wenn Sie zu einem Hundevermehrer kommen? Was wenn Sie als Geschenk in eine Familie kommen und dann doch wieder abgeschoben werden?
Helfen Sie diesen Wahnsinn zu stoppen bevor er begonnen hat.
Die Fellnasen können nicht sprechen, aber wir können eine Menge für Sie tun.
Ich bitte sie innigst um Unterstützung.
Ich habe sämtliche regionale und überregionale Medien informiert und möchte Sie als zuständige Aufsichtsbehörde bitten, lassen Sie einen derartigen moralischen Umgang mit Haustieren nicht zu.
Sie als zuständige Aufsichtsbehörde der B&A AG sollten sich fragen in wie weit die Sache moralisch und ethisch vertretbar ist bzw. in wie weit sie in den Focus der Öffentlichkeit geraten möchten.
Nicht umsonst ist selbst im Auktionshaus EBAY die Versteigerung von Hunden nicht möglich.
Sollte die Veranstaltung dennoch stattfinden, werden wir dafür sorgen, dass sämtliche zuständigen Stellen für diese unmoralische Aktion an den Pranger gestellt werden.
Wir werden alles tun um den öffentlichen Druck so zu steigern, dass nicht nur der Auftraggeber und die für die Aktion verantwortliche Stelle, sondern auch Sie als Aufsichtsbehörde unter dem Druck der gesamten Öffentlichkeit stehen werden.
Danke im voraus.
MfG xxx
..der Hund blieb mir im Sturme treu ... der Mensch nit mal im Winde...
der Verband für das deutsche Hundewesen VDH ist bereits an der Sache dran. Es ist leider so, dass solche Versteigerungen gesetzlich nicht zu verbieten sind. Aber es gibt natürlich andere Möglichkeiten des Widerstands.
Liebe Grüße! Nina Ruge
..der Hund blieb mir im Sturme treu ... der Mensch nit mal im Winde...
da distanziert sich der Vorstand auf der Startseite von jeglichen Hunde und Katzenversteigerungen um zugleich unter: mehr zu diesem Thema diesen "Herrn" Stierand zu entschuldigen
Ausschnitt davon:
ZitatAnmerkung Es mag für Manchen eine schreckliche Vorstellung sein, einen Hund, den besten Freund des Menschen zu "VERSTEIGERN". Herr Stierand bezweckt mit der Versteigerung ein gutes zu Hause für seine Hunde zu finden, um sie vor dem Tierheim bzw. der Zwangsversteigerung zu bewahren.
aha, also vor dem Tierheim bewahren aber die Hunde wahllos an fremde Personen verkaufen ohne zu wissen was die Zukunft bringt das ist also das bessere Los für den besten Freund des Menschen ja???
Leider war es mir nicht möglich einen Eintrag ins Gästebuch zu verfassen. Vielleicht hat ja der ein oder andere mehr Glück
liebe Grüße Maike
"Man kann nicht allen helfen" sagt der Engherzige - und hilft keinem
Ist echt alles nicht zu fassen! Demnächst gibt es auch noch einen WSV oder SSV mit Hunden oder Angebote : "Alles muss raus" (damit Neuware Platz hat) Da reißt man sich im Tierschutz die Beine aus und dann kommt sowas.
Gruß und Wuff Sandra &... Sei friedlich. Sich nicht rächen kann auch eine Rache sein.(Danny Kaye)
sehr interessant habe ich auch den vergleich mit nutztieren gefunden, den mike als antwort bekommen hat. die welt wird immer verrückter und die leidtragenden sind wieder mal diejenigen, die sich nich dagegen wehren können
Pferde, Geflügel u.a. werden bekanntermaßen regelmäßig versteigert. Heißt das, daß eine derartige Hundeversteigerung auch rechtlich abgesichert ist?
Tiere werden in Deutschland nach dem Sachrecht gehandelt, d.h. sie sind keine Sachen, werden dem Gesetz nach aber wie Sachen gehandelt. D.h. auch sie können nach sachenrechtlichen Vorschriften übereignet werden und nach § 34b Abs. 1 S. 1 GewO versteigert werden, wenn die Erlaubnis der zuständigen Behörde vorliegt. (Sach-)Rechtlich gesehen, scheint es wohl abgesichert zu sein...???
Dass die Auktion auch noch unter dem Tierschutzgedanken geschieht, finde ich eine absolute Frechheit!!! Das Zuhause wird nach besten Gebot entschieden, nicht nach Sympathie. Meiner Meinung nach sollten auch Jagdhunderassen, wenn sie schon nicht jagdlich geführt werden (VDH), doch wenigstens in gute erfahrene Hände gelangen! Wo bleibt da bitte der Tierschutzgedanke, wenn der beste Preis und nicht der beste Besitzer den Auschlag gibt?!
Auch hier wurde man bereits aktiv dagegen: " Dortmunder Appell für eine Wende in der Hundezucht" http://www.dortmunder-appell.de/
na so schnell geben wir aber nicht auf ... wir haben ja noch einige Stellen die mobilisiert sind.
Hoffentlich erreichen wir bald eine große Öffentlichkeit und damit endlich Druck den man dafür braucht und nicht das aussitzen bis es vorbei ist.
Trotzdem ist es echt nicht einfach zu merken wie schwer der Tierschutz in den Köpfen der Medien zu etablieren ist. Wie lange man kämpfen muss umd die Öffentlichkeit erstmal zu erreichen. Wenn ich höre ja Nutztiere werden ja auch versteigert usw.
das macht einen schon besorgt...
..der Hund blieb mir im Sturme treu ... der Mensch nit mal im Winde...
heute morgen bin ich mit dem ersten Gedanken aufgestanden das man sich in Hinsicht solch einer Auktion und dem Versuch etwas dagegen zu unternehmen doch recht machtlos fühlt. Der erste mail check aber hat mich eines besseren belehrt! Es sind nicht "nur" die Antworten die man von engangierten Tierschutzvereinen erhält, nein Mike Du machst auch ganz schön Mut indem Du Dich von Absagen auch nicht abhalten lässt weiter zu schreiben und aufzurufen. Und ich glaube es stehen eine Menge Menschen dahinter die das auch so sehen und weiter machen - das bekommt man so im Moment garnicht richtig mit.
Die Zeit ist noch nicht abgelaufen
Ela Deinen letzten Post darf ich ja kopieren? gerade drum:
ZitatD.h. auch sie können nach sachenrechtlichen Vorschriften übereignet werden und nach § 34b Abs. 1 S. 1 GewO versteigert werden, wenn die Erlaubnis der zuständigen Behörde vorliegt.
Dann muss die Behörde einen Denkanstoss für das wenn bekommen, oder nicht?
edit: Facebook und wkw steht es drin?
liebe Grüße Maike
"Man kann nicht allen helfen" sagt der Engherzige - und hilft keinem
so ich hab jetzt noch einmal die Verantwortlichen angeschrieben kann das gern auch hier noch mal veröffentlichen...
Sehr geehrte Damen und Herren,
der Widerstand gegen die von Ihnen geplante Auktion wird immer stärker. Ich appeliere an Ihre Ethik und Ihren gesunden Menschenverstand diese Auktion abzusagen. Es kann Ihnen doch nicht egal sein was aus den Tieren wird. Hauptsache schnelles Geld daraus zu machen kann nicht im Sinne des Tierschutzes sein.
Haben Sie sich mal gefragt, warum Ebay keinen Hundehandel zu lässt?
Wir sprechen hier nicht von Rindern oder Pferden, welche man an geeignete Landwirt versteigert. Wollen Sie all diese Hunde einem ungewissen Schicksal aussetzen, nur um Geld daraus zu machen?`
Wir haben sämtliche Medien und Tierschutzvereine aktiviert. Auch wenn Sie rechtlich vielleicht auf der sicheren Seite sind, ist es doch moralisch mehr als fragwürdig!
Ich appeliere an Sie und Ihre Moral im Namen aller Tierschützer, Vereine diese Auktion abzusagen.
Sollte Sie dennoch stattfinden, kann ich Ihnen versichern, dass die Präsenz an Demonstranten und die der Medien größtmöglich sein wird.
Dann heißt es nicht mehr nur das eine Auktion durchgeführt wird sondern das die B&A AG deren Aufsichtsbehörde die Stadtverwaltung Erfurt ist, diese Auktion durchführen will,
da bei diesen Leuten GELD mehr zählt als Moral, Ethik und Respekt anderen Lebewesen gegenüber.
Ich bin aber sicher, dass das weder in Ihrem Sinne, noch im Sinne Ihrer Aktiengesellschaft sein kann.
MfG xxxxx
Es tut mir leid aber ich werde nicht eher Ruhe geben bis ich auch die letzte Möglichkeit ausgenutzt habe und weiß alles getan zu haben diesen Wahnsinn zu verhindern.
Das bin ich meinen ethetischen und moralischen Wertvorstellungen schuldig.
..der Hund blieb mir im Sturme treu ... der Mensch nit mal im Winde...
laut meiner Recherche im Internet sind Sie die zuständige Behörde für die geplante Auktion in Steuden.
Das diese Auktion moralisch sehr fragwürdig und ethisch nicht vereinbar ist, kommen haben Sie als Behörde die Möglichkeit diese Auktion abzusagen.
vgl. § 34b Abs. 1 S. 1 GewO "...versteigert werden, wenn die Erlaubnis der zuständigen Behörde vorliegt."
Wir haben sämtliche Medien und Tierschutzvereine mobilisiert um gemeinsam diese Auktion zu verhindern bzw. bei einer geplanten angemeldeten Demonstration Präsenz zu zeigen.
Ich appeliere an Ihren gesunden Menschenverstand diese Auktion abzusagen, da diese mit dem moralischen und ethischen Werten des deutschen Grundgesetz nicht vereinbar ist.
Bei sämtlichen Auktionen von Nutztieren werden nur Bieter zugelassen, welche die artgerechte Haltung der Tiere garantieren können.
Hier jedoch werden Tiere für den meistbietenden unter den Hammer gebracht ungewiss was aus Ihnen wird. Egal ob vermeintliche Züchter eine ganze Anzahl an jungen Hunden kaufen und dann als Vermehrer das noch größere Geld machen wollen.
Ich bitte Sie alles in Ihrem gesetztlichen Rahmen stehende zu tun, diese Auktion abzusagen, bzw. an die Verantwortlichen zu appelieren keine Auktion durchzuführen.
Wir werden dafür sorgen das der öffentliche Druck auf die Verantwortlichen und zuständigen Behörden so groß wird, dass sie sich dafür dann verantworten müssen.
Gehen Sie aus Respekt für die Tiere mit guten Beispiel voran und verhindern den Wahnsinn.
Sollte für Steuden eine andere Behörde zuständig sein, bitte ich Sie diese Mail entsprechend weiterzuleiten.
MfG xxxx
..der Hund blieb mir im Sturme treu ... der Mensch nit mal im Winde...