hundehütten können auch gerne bei mir gelagert werden! (jetzt geht das ja alles )
sylvia, wie schwer ist eine hütte? damit wir in etwa wissen, wie viele hütten claudia mitnehmen kann. gleichzeitig würde ich aber auch die idee der plastiktonnen aufgreifen. sind zwar beim transport sperriger, aber man kann sie ja ineinanderstapeln und somit nehmen sie auch nicht so viel platz weg.
?, glaub nicht das man die Tonnen so ohne weiteres ineinanderstapeln kann? Wenn, wäre es wohl geschickter die Tonnen vor Ort zu kaufen oder? Mein, die gibt es ja eigentlich überall. Generell geschickter halte ich aber die "normalen" Hundehütten. Die stehen im Idealfall nicht ganz auf dem Boden mit der Liegefläche und lassen auch zu das mal mehr wie ein Wuffel darin Platz findet, wenn die ein oder andere Hütte dann noch ein Flachdach hat, kann das als erhöhte Liegefläche wieder dienen, oda?
liebe Grüße Maike
"Man kann nicht allen helfen" sagt der Engherzige - und hilft keinem
Wie schwer eine Hütte ist kann ich nicht sagen,Holz hat halt schon Gewicht.Ich werde zusehen,dass ich diese 3 Hütten bekomme,wären aber alle mit Spitzdach.
Vor Ort sollte es aber doch auch irgendeine Möglichkeit geben an Holz zu kommen um was zu bauen. Ich sag ja,ganz viele ??????
Hat keiner Zeit mit mir auf Kat was zu bauen?
Sylvia und die Chaosgang
Je mehr ich von den Menschen sehe,um so lieber habe ich meine Hunde.
Vielleicht kann man Claudia , ja auch fragen, ob sie vor Ort solche Tonnen besorgen kann? Die werden da doch auch nicht teurér sein , als hier, oder? Zum transportieren, denke ich auch, das die zu sperrig sind. Hundehütten wäre natürlich auch suuuper... bin gespannt ob sich der Händler muckt, Silvia! finde es klasse das du dich darum kümmerst! Ich werde mal emails an Freunde und Verwandte schreiben...vielleicht stiftet ja noch jemand was ?
Gruß und Wuff Sandra &... Sei friedlich. Sich nicht rächen kann auch eine Rache sein.(Danny Kaye)
Für den Transport sind die nix... sollte man vor Ort kaufen. Bei uns der Fa. vertreiben wir die als Sammelbehälter...
Wir haben die Dinger damals in Rumänien vor Ort gekauft... gab es in verschiedenen Größen... auch mit Deckel. Evtl. kann man falls doch Transport, die Tonnen mit Decken, Hundefutter füllen...
Wuff und weg..., Kirsten mit Gwyndolin Shepherd
Unvergessen, tief in unseren Herzen: die Seniorentruppe Shawnee, Pü und Ticki
"Aussies sind wie Chips...fängt man einmal damit an..."
Ich sehe auch bei Hütten und Tonnen das Transportproblem. Momentan ist der Stand, dass wir wenn dann mit meinem Auto (Polo) fahren, weil wir für ein größeres Auto gut 400 Euro zahlen müssten. Das Geld könnte man dann schon schlauer in Baumaterial vor Ort investieren. Aber in Kürze klärt sich ja, was genau gebraucht wird.