Aus für das Gesicht von "Tiere suchen ein Zuhause" WDR will frischen Wind - Claudia Ludwig muss nach 20 Jahren gehen
20 Jahre lang war die beliebte Moderatorin Claudia Ludwig das Gesicht von "Tiere suchen ein Zuhause". Jetzt soll sie gehen, angeblich wegen gesunkener Einschaltquoten und einem neu geplanten Konzept. Claudia Ludwig hatte seit ihrer ersten Sendung vor mehr als 20 Jahren jeden Sonntag für die Sendung vor der Kamera gestanden und Tausenden von Tieren zu einem neuen Zuhause verholfen und dabei auch noch Millionen Zuschauer über wichtige Themen kompetent informiert sowie gut unterhalten. Nicht nur unter Tierfreunden stößt die Kündigung des WDR auf harsche Kritik. "Claudia Ludwig hat der beliebten Tiersendung nicht nur ein unverwechselbares Image gegeben. Sie ist eine ausgesprochen engagierte und professionelle Journalistin und Tierschutz-Expertin, die sich unermüdlich für Tiere in Not einsetzt und vor keinem Thema zurückschreckt. Sie zu ersetzen, dürfte nicht leicht werden. Es würde mich nicht wundern, wenn ihr Weggang sich in sinkenden Einschaltquoten bemerkbar machen würde", äußerte sich Philip McCreight, Leiter von TASSO, zu dem unerwarteten Entschluss des WDR.
Hier protestieren Tierfreunde gegen die Kündigung von Claudia Ludwig:
Wenn du einen verhungernden Hund aufliest und machst ihn satt, dann wird er dich nicht beißen. Das ist der Unterschied zwischen Hund und Mensch. (Mark Twain)
ist doch einfach ätzend. Ab 50 gehört man im Fernsehen wohl zum alten Eisen!!! Für mich ist diese Sendung seit langen Pflichtprogramm und m.E. hat Frau Ludwig nichts an ihrer Ausstrahlung verloren. Ich habe jedenfalls auch protestiert. ''
Diese Simone macht jetzt auch schon mit bei der Sendung... die macht doch immer die Außenbericht und hat u.a. den Zajac zur Rede gestellt.... Sie hat bestimmt auch keinen leichten Start.
lg
Micha
"Egal wie sehr wir etwas lieben, wir können es doch nicht so sehr festhalten, dass der Tod es unserem Griff nicht entwinden kann. Was bleibt ist einzig die Gewissheit, dass die Verbindung weiter besteht und wir uns vielleicht irgendwann wiedersehen werden."
Sehr geehrte Zuschauerinnen und Zuschauer von ?Tiere suchen ein Zuhause?,
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Sendung und Ihr Engagement, das Sie für ?Tiere suchen ein Zuhause? gezeigt haben. Wir bitten um Verständnis, dass wir nicht jede Zuschrift individuell beantworten können, und möchten daher auf die Vorwürfe eingehen, die in den meisten Zuschriften geäußert wurden.
Lassen Sie mich zunächst ganz grundsätzlich festhalten, dass es dem WDR und der gesamten Redaktion von ?Tiere suchen ein Zuhause? wichtigstes Anliegen ist, dem Thema Tierschutz durch eine Sendung wie ?Tiere suchen ein Zuhause? einen Platz im Programm zu geben. Dies wird auch so bleiben.
Für den Fortbestand einer Sendung gehört es aber auch zum redaktionellen Kerngeschäft, sie nach 20 Jahren inhaltlich zu überarbeiten und ihr neue Impulse zu geben. Für ?Tiere suchen ein Zuhause? ist hierbei nach gründlichen Überlegungen und Untersuchungen des Zuschauerverhaltens zusammen mit einer ? bereits erfolgten ? Studio-Umgestaltung ein neues Konzept erarbeitet worden. Dabei hat das Alter von Claudia Ludwig, dies möchte ich ausdrücklich betonen, keine Rolle gespielt. Bei einer 51jährigen Moderatorin kann von ?Alter? wohl kaum geredet werden.
Selbstverständlich respektieren wir die Stimmen, die einen Wechsel in der Präsentation der Sendung kritisieren und das Ausscheiden von Claudia Ludwig bedauern. Frau Ludwig ist eine engagierte Tierschützerin mit großen Verdiensten, die als freie Journalistin ?Tiere suchen ein Zuhause? viele Jahre ein Gesicht gegeben hat. Wir kennen sie als kompetente freiberufliche Kollegin und warmherzigen Menschen. Die in vielen Zuschriften geäußerte Vermutung, dass Frau Ludwig Unrecht getan würde, können wir allerdings nicht teilen. Frau Ludwig war seit langem über die Entwicklung und die Veränderungen, die die Sendung und sie betreffen, informiert.
Wir würden uns wünschen, dass Sie auch dem neuen Präsentationsteam der Sendung die Chance geben, mit Engagement und Leidenschaft für das Wohl der Tiere und deren Vermittlung einzutreten. Dieses Team wird aus der engagierten Tierschützerin Simone Sombecki, dem Tiertrainer Sami El Ayachi und der Tierärztin Antje Jatzlau bestehen.
Freuen würden wir uns, wenn wir Sie auch weiterhin zu den engagierten und kritischen Zuschauerinnen und Zuschauern der Sendung zählen könnten ? im Interesse der notleidenden Tiere, denen wir mit Ihrer Hilfe ein liebevolles neues Zuhause vermitteln möchten. Ich bitte Sie, der Redaktion von ?Tiere suchen ein Zuhause? dazu weiterhin Ihr Vertrauen zu schenken.
Mit freundlichen Grüßen
Karl Mertes Leiter Programmgruppe Service und Ratgeber Fernsehen
Gruß und Wuff Sandra &... Sei friedlich. Sich nicht rächen kann auch eine Rache sein.(Danny Kaye)
wie toll das Fr. Ludwig seit langem über die Entwicklungen informiert war.... und was nutzt ihr das??
lg
Micha
"Egal wie sehr wir etwas lieben, wir können es doch nicht so sehr festhalten, dass der Tod es unserem Griff nicht entwinden kann. Was bleibt ist einzig die Gewissheit, dass die Verbindung weiter besteht und wir uns vielleicht irgendwann wiedersehen werden."
Zitat von Sarah+Larada fehlen mir doch glatt die worte zu echt geht gar nicht. die sinnen beim fehrnsehen
Nee, Sinn ist da weniger dahinter.
LG Sabine mit Noah & Jule Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann!
Ich hab die Antwort auch bekommen Sandra, aber da ist immer noch nicht "DER GRUND" genannt warum sie nicht mehr weiter machen darf
LG Karin mit Lucky, Gismo, Pinocchio und Annabel
wer jeh das glück hatte in einer engen beziehung mit einem hund zu leben, der weiss, dass es keinen verlässlicheren, treueren und liebevolleren freund gibt