Ein sehr interessanter Reisebericht. Und beeindruckende Bilder von den Stationen. Das bestärkt tatsächlich mal wieder darin, Kefalonia zu unterstützen.
Und für Dich war es ja schon sehr anstrengend - Danke für die Mühe!
Wuff und weg..., Kirsten mit Gwyndolin Shepherd
Unvergessen, tief in unseren Herzen: die Seniorentruppe Shawnee, Pü und Ticki
"Aussies sind wie Chips...fängt man einmal damit an..."
Auch von mir ein großes Dankeschön für deinen Bericht, der mir sehr zu Herzen ging. Der Einsatz von Linda, Claudia und allen weiteren Tierschützern auf Kefalonia ist bewunderswert und verdient es, unterstützt zu werden.
Dein Reisebericht ist wirklich aufschlussreich auch oder gerade im Hinblick über die Auffangstationen und den Futterstellen für die Katzen ( macht mich ganz traurig wenn ich die kleinen Miezen so seh) und das vor dem Winter.
ZitatZ. B. hatte Pat versucht eine Erlaubnis zu bekommen, das sie sich wieder im Namen von KAT an den Flughafen stellen dürfen um die Euromünzen von den Engländern zu sammeln, die diese in England nicht umtauschen können. Die Erlaubnis wurde ohne Angabe von Gründen verweigert!!! Man muß dazu sagen Kefalonia ist ein Militärflughafen und genau das Militär hat die Zusage verweigert. Keiner versteht es, aber machen kann man nix
Gäbe es eine Möglichkeit woanderst nachzufragen? Bring es jetzt vielleicht durcheinander aber hat nicht einer ein eigenes Geschäft? Klar ist das es am Flughafen am meisten Sinn macht, aber die Frage bezieht sich darauf ob man auf "unkomplizierterem" Weg die Engländer erreichen kann? Denke der Behörde ist es nicht recht, weil es ja dem "Anschauungsbild" schaden könnte wenn da jemand vom TS steht und Spenden sammelt.
Zitat Ich muß aber auch dazu sagen, daß es inzwischen einige Griechen gibt die sehr tierlieb sind. Vor allem jene, die ein paar Jahre im Ausland gelebt haben. Linda und Claudia hatten mir auch gesagt, das sich die Ansichten wandeln. Es geht nur sehr zäh voran.
Zäh und sehr langsam. Dennoch bin ich sehr froh zu lesen das Du auch diese Eindrücke mit nach Hause bringen konntest! zeigt es doch, das der Weg der Richtige ist und die Menschen dort auch erreicht werden können.
Wenn das Tierheim in der Zukunft von den Dollmanns weg fallen wird wird es wirklich noch einmal ne Spur härter wobei ich glaube das für die Spendenfahrten am ehesten eine neue Lösung gefunden wird. Allerdings kann ich die Dollmanns auch wirklich verstehen und finde es ist sehr ehrlich von Ihnen wenn sie sagen sie schaffen das nicht mehr in so einem Rahmen mit so vielen Tieren.
ZitatIch denke nicht, daß die Dolmans von heute auf morgen aufhören werden, sie können nur keine Neuzugänge mehr annehmen.
das denke ich auch nicht - auch wenn ich die Dollmanns nicht persönlich kenne- sie haben all die Jahre ihr Herzblut für die Tiere eingesetzt und ich hoffe das ein Stück weit die Dollmanns das auf eine Art und Weise auch noch tun können.
Danke für Deinen Bericht, für Deine Reise. Wie gesagt, es ist aufschlussreich und lässt einem hier ein genaueres Bild entstehen. Danke gehört auch an Allen die dort vor Ort sich so einsetzen und es dadurch erst möglich machen das Hilfe gezielt eingesetzt werden kann! Und an Angelika ein dickes Dankeschön für ihre Hilfe!
liebe Grüße Maike
"Man kann nicht allen helfen" sagt der Engherzige - und hilft keinem
Zitat von terminfeeDanke Micha, ich schlucke die Tränen weg.
Kann mich dem nur anschliessen, Danke Micha, wahnsinnige Eindrücke, die Du in Bildern festeghalten hast. Ich bin so beeindruckt und doch auch tief bewegt. Ich kann mir denken, dass es schwer fällt einfach wieder abreisen zu müssen, obwohl viel zu tun ist und man weiter helfen möchte.
Die Freigabe am Flughafen spenden zu sammeln kommt vom Militär und vom Bürgermeister. Erstere haben verweigert, also keine Chance woanders nachzufragen.
Die Engländer behalten das Kleingeld bis zum Abflug, da sie sich im Flughafen ja auch noch mit Getränken etc versorgen wollen. Die Münzen geben die erst vorm Einchecken aus. Ich hatte gefragt, wie es mit Sammeldosen in Hotels etc aussieht. Da stehen überall welche, aber aus og. Gründen kommt da nicht viel zusammen.
Marina hat nen Laden in Argostoli und da auch Aufsteller, Flyer, Sammeldosen für KAT und ihre Hunde.
lg
Micha
"Egal wie sehr wir etwas lieben, wir können es doch nicht so sehr festhalten, dass der Tod es unserem Griff nicht entwinden kann. Was bleibt ist einzig die Gewissheit, dass die Verbindung weiter besteht und wir uns vielleicht irgendwann wiedersehen werden."
Schön, dass Du uns all die Eindrücke vermitteln konntest. Sicherlich war es schön, anstrengend und auch traurig zugleich, was Du alles erlebt hast.
Ich bin mir sicher, wir alle tun das Richtige mit unserer Unterstützung. Bin immer wieder tief beeindruckt, was vor Ort geleistet wird. Da ziehe ich den Hut mehr als einmal....
LG Danny & Ruby
Es sind nicht die besten Dinge, die man für Geld bekommt.
Micha...habe deinen Bericht erst jetzt gelesen. (...und auch nur weil du mir eben den Link geschickt hattest) Wenn auch verspätet...Danke. Er ist wirklich sehr ausführlich und man begreift jetzt viel besser, wie sehr Claudia. Linda, Marina und Pat zu kämpfen haben!
Gruß und Wuff Sandra &... Sei friedlich. Sich nicht rächen kann auch eine Rache sein.(Danny Kaye)