Bratapfel :kamin- Die drei schönsten von der Hürde Nimm, so hebt das Braten an, Apfelbraten nach der Würde: Kaiser, König, Edelmann.
Steck die gelben in die Röhre, Gib dem Ofen den zur Hut - Wenn ich Windessausen höre, Schmeckt November noch so gut.
Jetzt gewartet. Underdessen Magst du in die Wolken sehn; Freilich sollst du nicht vergessen, Ein- und zweimal umzudrehn.
Bräunt das Goldne, schmilzt das Weiße? Und was funkelt rot mich an? Welcher ists, der Kaiser heiße, König wer und Edelmann?
Nur ein Weilchen noch, ihr lieben Fleißigen ... da habt ihr scheints Beide Tafeln schön beschrieben, Zweimalzwei und Einmaleins.
Hier am Westchen hundert Maschen Ernsthaft rechts und links gestrickt. Wohl ... doch jetzt beiseit die Taschen, Her zum Ofen, hingeblickt!
Seht ihrs nicht mit Mund und Händen? Duftets nicht in Aug und Ohr? Wie, daß wir den Zauber fänden Heimlich hier im Zauberrohr?
Wie, daß man im Zubereiten Eine Winterabendwelt, Alle Tag- und Jahreszeiten Unversehns in Händen hält.
Heißer Saft will niederträufeln, Und wer soll nun Kaiser sein? Auch noch Zucker willst du häufeln? Nimm den Apfel, er ist dein!
(Albrecht Goes 1908-2000, deutscher Schriftsteller) -xmasdeer :nikol :gift
und passend dazu....
Bratapfel
Zutaten: 4 Äpfel, ( am besten Boskop) 50 g Mandel(n), (Splitter) 50 g Rosinen 4 TL Aprikosenkonfitüre oder Honig 1 Prise Zimt Margarine 1 EL Speisestärke 1 Eigelb ½ Liter Milch 20 g Zucker 1 TL Vanillezucker
Zubereitung: Äpfel waschen, das Kerngehäuse herausstechen. Mandeln, Rosinen, Konfitüre und Zimt vermischen. Füllung mit einem Teelöffel in die Öffnung der Äpfel geben und mit einem Rührlöffelstiel hineindrücken. Äpfel in eine gefettete Auflaufform setzen und auf jeden Apfel ein Margarineflöckchen geben. Im vorgeheizten Backofen bei 200°C (Gas: Stufe 3 , Umluft 175°C) ca. 25 Min. backen.
Für die Soße Speisestärke und Eigelb in 2 EL kalter Milch anrühren. Restliche Milch mit Zucker und Vanillezucker zum Kochen bringen. Die angerührte Speisestärke unter Rühren hineingießen und kurz kochen lassen. Warm oder Kalt zu den heißen Äpfeln servieren. :ibravß -xmasmarkt :xaskeks:
lg
Micha
"Egal wie sehr wir etwas lieben, wir können es doch nicht so sehr festhalten, dass der Tod es unserem Griff nicht entwinden kann. Was bleibt ist einzig die Gewissheit, dass die Verbindung weiter besteht und wir uns vielleicht irgendwann wiedersehen werden."
supieeee Jane! Hab ich doch noch ein Rezept gefunden?? :tgirl :tgirl :tgirl
Sani-Schatz, die Rosinen darfste auch ganz gerne weglassen :istange
lg
Micha
"Egal wie sehr wir etwas lieben, wir können es doch nicht so sehr festhalten, dass der Tod es unserem Griff nicht entwinden kann. Was bleibt ist einzig die Gewissheit, dass die Verbindung weiter besteht und wir uns vielleicht irgendwann wiedersehen werden."
wer jeh das glück hatte in einer engen beziehung mit einem hund zu leben, der weiss, dass es keinen verlässlicheren, treueren und liebevolleren freund gibt