In des Winterwaldes Ruh :snowm2. Tief im Wald ist eine Lichtung, weiß bedeckt mit frischem Schnee und, so sagt es diese Dichtung, dort wohnt eine gute Fee.
Sie erscheint stets an Weihnachten, Sternchen funkeln ihr im Haar, in der schönsten ihrer Trachten ruft sie dann der Tiere Schar.
In der elften Abendstunde kommen Marder, Dachs und Fuchs, immer größer wird die Runde: Hase, Eule, Reh und Luchs.
Aus dem Haus der Fee schlägt`s Zwölfe, hell erstrahlt ein Weihnachtsbaum, jetzt beginnt der Chor der Wölfe und der Tiere Weihnachtstraum.
Über winterliche Fluren zieht das Christkind in den Tann, folgt im Schnee der Tiere Spuren und kommt auf der Lichtung an.
Alle Tiere sind vor Orte, in des Winterwaldes Ruh hören sie des Christkinds Worte und der Weihnachtsbotschaft zu.
So geschieht es jeden Winter, spät am ersten Weihnachtstag, weil das Christkind nicht nur Kinder, sondern auch die Tiere mag.
Alfons Pillach *1950 :elk- :engel- :santa-
und ein neues Rezept... :xaskeks: Schokoladenkuchen
Zutaten: 3 Eier, 4 EL warmes Wasser, 150g Zucker, 1 P. Vanillezucker, 1 Prise Salz, 150g Mehl, 1 P. Schokoladen-Pudding-Pulver, 1 1/2 TL Backpulver, 50g Butter
Zubereitung: Eigelb und Wasser schaumig schlagen. Zucker, Salz und Vanillezucker mischen und nach und nach 2/3 davon zugeben. Solange schlagen, bis eine cremige Masse entsteht. Eiweiß zu steifem Schnee schlagen, restlichen Zucker zugeben. Schnittfesten Eischnee auf die Eigelbmasse geben. Darüber das Schokoladen-Pudding-Pulver und das gesiebte Mehl geben. Alles vorsichtig unterziehen. Nach und nach die flüssige, abgekühlte Butter dazu geben. Teig in eine Kastenform füllen und bei ca. 175° etwa 45 Min backen.
Für den Guss 125 g Puderzucker mit 25 g Kakaopulver und 1 -2 EL heißem Wasser und 25 g Kokosfett verrühren. Den gut ausgekühlten Kuchen damit bestreichen.
:xmasgifts:
lg
Micha
"Egal wie sehr wir etwas lieben, wir können es doch nicht so sehr festhalten, dass der Tod es unserem Griff nicht entwinden kann. Was bleibt ist einzig die Gewissheit, dass die Verbindung weiter besteht und wir uns vielleicht irgendwann wiedersehen werden."
wer jeh das glück hatte in einer engen beziehung mit einem hund zu leben, der weiss, dass es keinen verlässlicheren, treueren und liebevolleren freund gibt
sag mal wie er geschmeckt hat... den hab ich noch nicht ausprobiert
lg
Micha
"Egal wie sehr wir etwas lieben, wir können es doch nicht so sehr festhalten, dass der Tod es unserem Griff nicht entwinden kann. Was bleibt ist einzig die Gewissheit, dass die Verbindung weiter besteht und wir uns vielleicht irgendwann wiedersehen werden."