na habt ihr das Schneechaos gut überstanden?? Heute gibts ein Gedicht vom Wilhelm Busch.
Der Stern :stars Hätt' einer auch fast mehr Verstand als wie die drei Weisen aus Morgenland und ließe sich dünken, er wäre wohl nie dem Sternlein nachgereist, wie sie; :könige- dennoch, wenn nun das Weihnachtsfest seine Lichtlein wonniglich scheinen lässt, fällt auch auf sein verständig Gesicht, er mag es merken oder nicht, ein freundlicher Strahl des Wundersternes von dazumal. :merry2 (Wilhelm Busch)
bei soviel Kälte und Schnee braucht man was Deftiges... deswegen gibts heut ein Rezept für
Mandelgebäck mit kand. Früchten und Mandelstiften (in Amaretto eingelegt) Zutaten: 250 gr. Mehl , 1/2 Würfel Hefe , 5 Eßl. Zucker , 60 ml. warme Milch , 2 Eier , 125 gr. weiche Butter , eine Msp. abger. unbehand. Zitroneschale , 70 gr. kandierte Früchte , 60 gr. Rosinen oder Sultaninen , 5 cl. Amaretto oder Rum , 50 gr. Mandelstifte. Puderzucker zum bestäuben . ( kand. Früchte , Rosinen u. Mandelstifte 1 Std. zuvor einweichen in Amaretto )
Zubereitung: Das Mehl in eine Schüssel sieben und in der Mitte des Mehls eine Mulde formen . Die Hefe in die Mulde bröckeln u. mit 3 Eßl. Zucker und 3 Eßl. warme Milch verrühren. Ca. 20 Minuten abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen . Die restliche Milch u. den restl. Zucker , die Zitronenschale , Butter u. Eier hinzu geben und daraus einen geschmeidigen Teig kneten . Nochmals abgedeckt für gute 30 Min. gehen lassen . Den Backofen mit Umluft auf 180 Grad vorheizen . Die Muffinformen vorbereiten ( buttern ) . Die kandierten Früchte , Rosinen , Mandelstifte die in Amaretto ziehen anschließend unter dem Teig heben und 12 kleine Kugeln formen und sie in den Muffinformen geben . Förmchen in den Ofen ( untere Schiene ) stellen und ca. 30 - 35 Min. goldgelb backen . Anschließend abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben .
:xaskeks: :santamarkt-
lg
Micha
"Egal wie sehr wir etwas lieben, wir können es doch nicht so sehr festhalten, dass der Tod es unserem Griff nicht entwinden kann. Was bleibt ist einzig die Gewissheit, dass die Verbindung weiter besteht und wir uns vielleicht irgendwann wiedersehen werden."
"Egal wie sehr wir etwas lieben, wir können es doch nicht so sehr festhalten, dass der Tod es unserem Griff nicht entwinden kann. Was bleibt ist einzig die Gewissheit, dass die Verbindung weiter besteht und wir uns vielleicht irgendwann wiedersehen werden."