Es blaut die Nacht, die Sternlein blinken Schneeflöcklein leis' herniedersinken. Auf Edeltännleins grünem Wipfel häuft sich ein kleiner, weißer Zipfel. :xhome Und dort, vom Fenster her, durchbricht den dunklen Tann ein warmes Licht. Im Forsthaus kniet bei Kerzenschimmer die Försterin im Herrenzimmer. :church In dieser wunderschönen Nacht hat sie den Förster umgebracht. Er war ihr bei des Heimespflege seit langer Zeit schon sehr im Wege. :kamin- Drum kam sie mit sich überein: Am Niklasabend muss es sein. Und als das Rehlein ging zur Ruh' das Häslein tat die Augen zu, :santa- Erlegte sie - direkt von vorn - den Gatten über Kimm' und Korn. Vom Knall geweckt rümpft nur der Hase zwei, drei, viermal die Schnuppernase :rendeersanta- Und ruhet weiter süß im Dunkeln derweil die Sterne traulich funkeln. Und in der guten Stube drinnen, da läuft des Försters Blut von hinnen. :dance- Nun muss die Försterin sich eilen, den Gatten sauber zu zerteilen. Schnell hat sie ihn bis auf die Knochen nach Waidmannssitte aufgebrochen. :santalol- Voll Sorgfalt legt sie Glied auf Glied, was der Gemahl bisher vermied, behält ein Teil Filet zurück als festtägliches Bratenstück. :istange Und zum Schluss - es geht auf vier - die Reste in Geschenkpapier. Da tönt's von fern wie Silberschellen, im Dorfe hört man Hunde bellen. :santschlitten- Wer ist's, der in so später Nacht im Schnee noch seine Runden macht? Knecht Ruprecht kommt mit goldnem Schlitten auf einem Hirsch herangeritten ! -xmasdeer "He, gute Frau, habt Ihr noch Sachen, die armen Menschen Freude machen ?" Des Försters Haus ist tief verschneit, doch seine Frau ist schon bereit: :santacl- "Die sechs Pakete, heilger Mann, 's ist alles, was ich geben kann." Die Silberschellen klingen leise, Knecht Ruprecht macht sich auf die Reise. :santschlitten- Im Försterhaus die Kerze brennt, ein Sternlein blinkt - es ist Advent! :2adv1: Verfasser: LORIOT
Für die Füllung: 120 Gramm weiße Schokolade 75 Gramm weiche Butter 45 Gramm Puderzucker 3 Tropfen Bittermandelöl 3 EL Amaretto evtl. Kakaopulver zum Bestäuben
Zubereitung Für die Makronen: Die Schokolade fein reiben, sie sollte keine Klümpchen mehr haben. Den Puderzucker sieben. Eiweiß steif schlagen und dabei den Limettensaft dazugießen. Puderzucker dazugeben und weiterschlagen. Schokolade, gemahlene Mandeln und Bittermandelöl zugeben und mit einem Schneebesen vorsichtig unterheben.
Den Backofen auf 130 Grad, Umluft 100 Grad, Gas Stufe 1 vorheizen. Den Makronenteig in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle (Ø 1 cm) füllen. Teig als kleine Tupfen, etwa so groß wie eine 1-Euro-Münze, auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche spritzen. Im Ofen etwa 30 Minuten backen. Die Makronen sollten nicht zu sehr bräunen. Abkühlen lassen.
Für die Füllung: Die Schokolade in kleine Stücke brechen und in einer Schüssel im heißen Wasserbad schmelzen lassen. Butter, Puderzucker, Bittermandelöl und Amaretto mit den Quirlen des Handrührers cremig schlagen. Die flüssige Schokolade langsam unterrühren. Die Füllung in einen Spritzbeutel mit kleiner Lochtülle geben. Die Unterseite einer Makrone mit etwas Füllung bespritzen und mit einer zweiten Makrone zusammensetzen, eventuell dünn mit Kakao bestäuben. Wie beschrieben weiterarbeiten. Die Makronen in einer Blechdose fest verschlossen aufheben. :sxdog
lg
Micha
"Egal wie sehr wir etwas lieben, wir können es doch nicht so sehr festhalten, dass der Tod es unserem Griff nicht entwinden kann. Was bleibt ist einzig die Gewissheit, dass die Verbindung weiter besteht und wir uns vielleicht irgendwann wiedersehen werden."
Jetzt sitze ich am morgen schon sabbernd vorm PC! Mandel-Amaretto-Makronen? Ich liebe Loriot: "Ein Klavier , ein Klavier...Oma wir danken dir!" :gröhl: In diesem Fall aber : Danke Micha!
Gruß und Wuff Sandra &... Sei friedlich. Sich nicht rächen kann auch eine Rache sein.(Danny Kaye)
Zitat von TatankaJetzt sitze ich am morgen schon sabbernd vorm PC!
Du magst Filet?
LG Sabine mit Noah & Jule Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann!
Zitat von MiNeHoVoll Sorgfalt legt sie Glied auf Glied, was der Gemahl bisher vermied, behält ein Teil Filet zurück als festtägliches Bratenstück. :istange Und zum Schluss - es geht auf vier - die Reste in Geschenkpapier. ......
Es ist besser eine Kerze anzuzünden, als über die Dunkelheit zu klagen... Gabi & Co.