Sorry heut ein bißchen später.. ich hab mich schon durch die Schneemassen zu Jani gequält
heut hab ich für euch ein fränkisches Gedicht... ich hoffe ihr versteht es
Weihnachten 1946 :2adv1: Gleich nach?m Krieg, im 46er Jahr hat?s no nix z?essen gehm, und des is wahr! Da war ja des scho allerhand wannst mit an Bauern warst verwandt. Nicht zu verachten wor da a a Onkel in Amerika. :church Wer des net waaß, der is etz still wenn i mei Story eich erzähl. Am Heilig Abend, ich schrei hurra, a Päckla aus Amerika! Von unsrer lieben Tante Rosn ? gefüllt mit hoffnungsvolle Dosn. I reiß glei auf und reck mein Hols, ohm drauf glei drei Pfund Schmolz, a Kilo Bohnakaffee, schau, a grouße Dosn mit Kakao. Und nehm dra, ach du goute Seel a Bichsn mit Olivenöl, a ganza grouße Dosn Reis zwaa Kilo Mehl, wie Schnee so weiß. :snowm2. Des alles schrieb die Tante Rosn höchst eigenhändig auf die Dosn.
Bloß vo da Weißblechdosn unten da wor des Zetterla verschwunden. -sauer. ---Wos kännt etz in der Dosn sei? Steckst halt a mal die Nosn nei! Und hobs probiert, glei a por mal ? des Pulver war geruchsneutral. Des wor net sauer, wor net säiß hat gschmeckt wäi eigschlafne Fäiß. :ndeer: Su hom mir uns den Kopf zerbrochen, wos kannt ma aus dem Pulver kochen? Mei Frau maant, des kännt a Schmankerl sei da koch mer etz amal an Brei, und haut a glei mit Milch und Ei es Pulver in die Pfanna nei. Befolgt a nu den Rat der Oma gibt dazu a Prisl Zimtaroma, rührts glatt mit nu a wenig an Schmolz dout dazu a Prisl Solz ? und mit an Einbrenn nu mit Zwiebel, hat?s wirkli gschmeckt, wor gar net übel. .-wichtl- Ihr lieben Leut, scho drei Tooch draf klärt mit an Brief sich alles aaf. Uns Schuld dra, s?is a schwacher Trost worn blouß die Schlamper vo der Post. Die Tante Rosa schrieb: Ihr Lieben ich schick euch ein Paket nach drüben mit lauter schönen guten Sachen, ich hoff, daß sie euch Freude machen. .-sbac Nur was ihr leider noch nicht wißt, daß Onkel Schorsch verstorben ist. Er war trotz seiner 80 Jahr ein echter Franke, des is fei wahr! Drum will er seine Ruhstatt finden. Und so ? sei es wie es sei ? setzt ihn in aller Stille bei. Sei Ascher is in der Weißblechdosn in stiller Trauer ? Tante Rosn. xmasdeer Und so hom mir, mir werns nie vergessen an Weihnachten unsern Onkel gfressen. -elchr -elchr -elchr
und damit ihr auch in Stimmung für den 1. Advent kommt, gibts heut ein Weihnachtslied
Ich werd nachher mal ein paar Bilder von der verschneiten Landschaft machen (für alle die keinen Schnee haben) Darf ich euch noch zu einem Stück Stollen und ner Tasse Glühwein einladen? Gestern frisch gemacht und soooo lecker (fragt mal meine Hunde :gröhl: )
ich wünsche euch einen schönen 1. Advent!
lg
Micha
"Egal wie sehr wir etwas lieben, wir können es doch nicht so sehr festhalten, dass der Tod es unserem Griff nicht entwinden kann. Was bleibt ist einzig die Gewissheit, dass die Verbindung weiter besteht und wir uns vielleicht irgendwann wiedersehen werden."
Zitat von GagameGanz ehrlich? Ich hab nur die Hälfte verstanden
Macht nix Schatz , das haben bestimmt mehr nicht verstanden, traut sich nur keiner sagen :gröhl: :gröhl: Soll ichs übersetzen?
lg
Micha
"Egal wie sehr wir etwas lieben, wir können es doch nicht so sehr festhalten, dass der Tod es unserem Griff nicht entwinden kann. Was bleibt ist einzig die Gewissheit, dass die Verbindung weiter besteht und wir uns vielleicht irgendwann wiedersehen werden."
Zitat von schlumpfUnd ich bin bei Paketen demnächst gaaanz vorsichtig, wenn ich was esse ... :gröhl:
Du isst Pakete :gröhl: Naja Hauptsache Du achtest auf die Packungsbeilage :gröhl: :gröhl:
lg
Micha
"Egal wie sehr wir etwas lieben, wir können es doch nicht so sehr festhalten, dass der Tod es unserem Griff nicht entwinden kann. Was bleibt ist einzig die Gewissheit, dass die Verbindung weiter besteht und wir uns vielleicht irgendwann wiedersehen werden."