Solche Welpen landen sich auch demnächst beim Zajac... Kann doch keiner kontrollieren, woher die Hunde kommen.
Ich fürchte allerdings auch, dass der Tierschutz an solchen Hundefarmen nicht ganz unschuldig ist. Wenn viele Hunde "gerettet" werden, dann schafft man Nachfrage in diesen Ländern. Rumänien war da vor ein paar Jahren mal ein gutes Beispiel. Da kam eine Anfrage über das Internet "Dringend Pflegestellen gesucht... Rumänischer Vermehrer droht mit Totschlag von überflüssigen Hunden" Der kranke Typ hat pro Hund 50,00 - 100,00 Euro kassiert. Tierschützer haben über 40 Hunde freigekauft. Man darf sich fragen, ob die Verschläge lange leer geblieben sind...
Wuff und weg..., Kirsten mit Gwyndolin Shepherd
Unvergessen, tief in unseren Herzen: die Seniorentruppe Shawnee, Pü und Ticki
"Aussies sind wie Chips...fängt man einmal damit an..."
Kirten da bin ich deiner Meinung. Das ist viel Geld dort für nen Hund.
Klar tun einem die Hund in so nem Falle leid, aber da kannst leider mit Nachschub rechnen
LG Karin mit Lucky, Gismo, Pinocchio und Annabel
wer jeh das glück hatte in einer engen beziehung mit einem hund zu leben, der weiss, dass es keinen verlässlicheren, treueren und liebevolleren freund gibt
Zoo Zajac hat ja bereits eine Hundefarm, die erwähnte Frau Veed. Sie kann bestimmt auch bei allen Rassen Nachschub liefern. So lange gekauft wird, wird auch weiter produziert. Es ist ein absolutes Elend!