Aus dem Text: "Am 14.03.2011 erteilte die Europäische Kommission dem Unternehmen Virbac S.A. eine Genehmigung für das Inverkehrbringen von CaniLeish in der gesamten Europäischen Union."
Vom Prinzip her nicht schlecht, aber mich würden genauere Zahlen interessieren (wieviele getestete Hunde, wie hoch waren die Infektionszahlen vorher, wie hoch nachher, etc.). Außerdem finde ich es etwas bedenklich, dass ein Schnelltest ausreichen soll vor der Impfung. Das bringt ja eigentlich nichts, wenn der Hund vielleicht zwei Tage vorher infiziert wurde. Erste Sympthome tauchen ja meist erst nach Wochen, wenn nicht Monaten auf. Und da ja keine Erfahrungswerte mit infizierten Hunden vorliegen, weiß keiner, was in so einem Fall passiert...
Auch, dass erst mit sechs Monaten geimpft wird, ist nicht ideal. Gerade die Welpen haben noch ein sehr schwaches Immunsystem.
Mich würde auch sehr interessieren, ob eine Form der Immunisierung durch ein geimpftes Muttertier auf die Welpen im Mutterleib übertragen wird.
Man kann nur hoffen, dass weiter geforscht und entwickelt wird.
Das Mittel wird erstmal in Portugal auf den Markt kommen, dann sollen weitere Länder wie Griechenland, Spanien und Frankreich folgen.