"Egal wie sehr wir etwas lieben, wir können es doch nicht so sehr festhalten, dass der Tod es unserem Griff nicht entwinden kann. Was bleibt ist einzig die Gewissheit, dass die Verbindung weiter besteht und wir uns vielleicht irgendwann wiedersehen werden."
Das sieht wirklich übel aus. Es ist keine Entschuldigung, aber ich weiß, dass die Schwänze bei fast allen Schaafen abgemacht werden, eben wegen dem Infektionsrisiko. Allerdings kenne ich bisher nur die Variante, dass sie hart abgebunden werden und dann absterben. Der Schwanz beim Schaaf hat wenig Nerven, also das es angeblich (so wurde es mir erzählt) nicht weh tut. Allerdings kann es wirklich nicht förderlich sein, dass die Tiere danach nicht verbunden werden. Das ist ja dann wirklich ein Magnet für Ungeziefer und ziemlich Sinnfrei...