Im Urlaub holte uns Claudia ab, um uns mit zu Linda und Pat zu nehmen. Zuerst fuhren wir zu Linda. Dort empfingen uns schon die ersten 3 Hunde. Nachdem Linda uns vorgewarnt hatte, kamen auch die anderen Hunde bellend aus dem Haus. Kurze Zeit später wurden wir ziemlich niedergeschmust. Ein Hund war lieber als der andere. Die meisten Bilder sind schon für die Vermittlung eingestellt, wie Precilla und Aisha. Meinem Mann hatte es ganz besonders die Rottweilermischlingshündin angetan.
Anschließend fuhren wir mit zu dem Gelände von Linda, über das im Forum schon berichtet wurde. Dies Gelände ist sehr unwegsam, da es keine grade Fläche hat, sondern es sich eher um eine Schlucht handelt. Die Zwinger im Verhältnis zu deutschen Tierheimen noch sehr behelfsmäßig. Um die Hunde zu versorgen, muss Linda einige Höhenunterschiede überwinden. Bei Regen werden die schmalen Pfade schlammig und erschwert die Versorgung zusätzlich. Auch können Erdrutsche entstehen, die die Hunde und natürlich auch Linda gefährden.
Da Linda nicht alle Hunde in ihrem Haus unterbringen kann, müssen auch immer Hunde in der Schlucht in den Zwingern leben. Da sie meist nur Kontakt mit Linda haben, sind sie Fremden gegenüber erst mißtrauisch. Sobald einer von diesen Hunden in die Vermittlung kommt, nimmt Linda diesen mit nach Hause, um ihn an das Leben im Haus und an Fremde zu gewöhnen. Dies klappt meistens sehr schnell.
Um alle Hunde zu versorgen, ist Linda jeden Tag mindestens drei Stunden beschäftigt. Gefüttert werden oft Nudeln mit Fleischresten vom Metzger. Dies ist eine günstige Alternative zu richtigem Hundefutter, führt aber auch dazu, dass die Hunde nicht abgemagert aussehen. Allerdings haben wir nur einen etwas moppeligen Hund gesehen. Wie soll man aber bei ca. 30 - 40 Hunden die Kosten für richtiges Hundefutter aufbringen?
Anschließend sind wir zu Pat gefahren. Es ist bewunderswert, wie Pat und David das Tierheim noch in Schuss halten. Hier befinden sich auch noch einige Hunde, Katzen, Ziegen und ein Esel.
Aber sowohl Linda als auch Pat sind auf Hilfe von außerhalb angewiesen. Die Kosten für die Unterbringung, Versorgung und Tierarztkosten steigen immer mehr und sind für einzelne Privatpersonen erdrückend. Ich kann Linda, Claudia und Pat nur bewundern, mit wieviel Herzblut sie bei der Sache sind. Ohne sie wären viele Tiere auf der ansonsten schönen Insel Kefalonia verloren.
Vielen lieben Dank für deine Bericht und Fotos, Beate! Endlich kann man sich auch mal ein kleines Bild von Pats Tierheim machen. Und ich bewundere die Arbeit von den Claudia, Pat und Linda genauso. Jeden Tag das Elend zu sehen und Entsceidungen treffen zu müssen, aber auch manchmal nicht mehr helfen zu können, das zerrt bestimmt ganz schön an den Nerven.
Gruß und Wuff Sandra &... Sei friedlich. Sich nicht rächen kann auch eine Rache sein.(Danny Kaye)
vielen lieben Dank für den Bericht und natürlich die Bilder. Bislang hatte ich Schwierigkeiten mir das Gelände von Linda vorzustellen. Das ist jetzt viel klarer für mich. Ja, dem KAT gebührt schon einiges an Respekt!
"Egal wie sehr wir etwas lieben, wir können es doch nicht so sehr festhalten, dass der Tod es unserem Griff nicht entwinden kann. Was bleibt ist einzig die Gewissheit, dass die Verbindung weiter besteht und wir uns vielleicht irgendwann wiedersehen werden."