Der Transponder enthält in der Regel einen 15-stelligen Zahlencode (12stellige ID-Nummer+3stelliger Ländercode). Die ersten drei Ziffern ( erste Ziffer 0-8 ) stehen für ein bestimmtes Land oder, wenn die erste Ziffer eine 9 ist, für einen bestimmten Hersteller. Von den 15 rein numerischen Stellen von ISO-codierten Mikrochips stehen die drei ersten Stellen für eine Codierung zur Verfügung, während die übrigen Stellen der individuellen Kennzeichnung des Tieres dienen. Die meisten Mikrochiphersteller nutzen die 3 Codierungsstellen für eine Firmenkennung. Nach ISO-Norm ISO 3166 werden dabei die Zahlen von 001 bis 899 für Ländercodes genutzt, die Zahlen über 900 stehen für Firmenkennungen zur Verfügung.
Die herstellercodierten Chips sind preisgünstiger und werden oft in großen Mengen von Tierschutzeinrichtungen außerhalb Deutschlands verwendet. Wer seinen Hund einen Transponder einsetzten lässt, ist sicher mit einem Transponder mit Ländercode besser beraten, weil der Fundhund sofort einem bestimmten Land zugeordnet werden kann.
Beispiele für die ersten 3 Stellen der Transpondernummer nach ISO 11784 :
Ländercodes
040 Österreich 056 Belgien 203 Tschechische Republik 276 Deutschland 826 England 250 Frankreich 528 Niederlande 380 Italien 620 Portugal 756 Schweiz 724 Spanien 818 Ägypten
934 Tierchip Dasmann 945 Business Inception Identification B.V. 947 BELCAM ID 956 Trovan Ltd. 958 Pet ID 959 Global ID Technologies 967 Rfdynamics 968 AEG 972 Planet-ID 981 Datamars
Beispiel 1 Die Transpondernummer 968000004531234 ist ein Beispiel für einen Chip des Herstellers AEG (968) mit der 12-stelligen ID-Nummer 000004531234. Die Herkunft dieses Tieres kann nicht abgelesen werden.
Beispiel 2 Die Chipnummer 040098100111917 würde also beispielsweise auf eine Implantation in Österreich hinweisen.
Die wichtigsten Ländercodes
Code Land
020 Andorra 040 Österreich 056 Belgien 070 Bosnien/ Herzegowina 100 Bulgarien 112 Belarus (Weißrussland) 124 Kanada 191 Kroatien 196 Zypern 200 Tschechoslowakei (frühere) 203 Tschechische Republik 208 Dänemark 233 Estland (Reval) 234 Färöer 239 Südgeorgien 246 Finnland 250 Frankreich 268 Georgien 276 Deutschland 292 Gibraltar 300 Griechenland 336 Vatikanstadt 348 Ungarn 352 Island 372 Irland 376 Israel 380 Italien 428 Lettland 438 Liechtenstein 440 Litauen 442 Luxemburg 470 Malta 492 Monaco 498 Moldawien 528 Niederlande 578 Norwegen 616 Polen 620 Portugal 642 Rumänien 643 Russische Föderation 703 Slowakei 705 Slowenien 724 Spanien 752 Schweden 756 Schweiz 792 Türkei 804 Ukraine 826 Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland 833 Insel Man 840 Vereinigte Staaten von Amerika 891 Serbien und Montenegro
Und niemals vergessen, den Hund beim Deutschen Haustierregister oder TASSO e.V. registrieren zu lassen, sofern das nicht Ihr Tierarzt für Sie sofort nach dem Einsetzen des Chips übernimmt.